Die Mason Privatbank Liechtenstein AG ist die jüngste Privatbank, die im Rahmen einer Partnerschaft mit dem in Hongkong ansässigen Hex Trust die Verwahrung digitaler Vermögenswerte anbietet.
Die liechtensteinische Bank hat vermögende Kunden in ganz Asien und Europa, die ein Interesse daran haben, in digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, Stallmünzen und Sicherheitstoken zu investieren, sagte Hubert Büchel, Chief Markets Officer.
Aus diesem Grund hat sich die Bank für die am wenigsten invasive Integrationsstufe von Hex Trust entschieden, da die Kunden der Bank nur an wenigen Geschäften interessiert sind
„Wir haben keine Daytrader in unserem Kundenstamm“, sagte Büchel. In Zukunft kann die Bank über eine SWIFT-Integration eine Verbindung zu Bitcoin Revolution herstellen oder dem Trust-Unternehmen ermöglichen, Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zu erstellen, die direkt mit dem Kern der Bank verbunden sind.
Büchel kam im vergangenen Juli von einer mehrjährigen Tätigkeit bei der Bank Frick, einer in Liechtenstein ansässigen Familienbank, die als eine der ersten Banken der Welt Kunden die Möglichkeit gab, direkt in Kryptowährungen zu investieren, zur Bank. Die Mason Privatbank Liechtenstein ist bestrebt, sowohl kryptofokussierte Anleger als auch Vermögensverwalter anzusprechen, die ihre Portfolios diversifizieren möchten, fügte Büchel hinzu.
Hex Trust wird die Kunden der Bank auch mit Drittanbietern verbinden, die Kryptokredite, Absteckungen, Kredite und Handel anbieten können. Mit der Muttergesellschaft der Bank, Mason Financial Holdings, mit Sitz in Hongkong, ist dies die erste Bank mit asiatischer Präsenz, mit der Hex Trust zusammenarbeitet, sagte Alessio Quaglini, CEO von Hex Trust.
„Unser Ziel ist es, eine Verbindung zwischen der traditionellen Asset-Welt und dem digitalen Asset-Ökosystem herzustellen“, sagte Quaglini.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2020 plant Hex Trust, seine Reichweite durch Europa mit einem Büro in Italien und Deutschland weiter auszubauen
Hex Trust verfügt außerdem über eine TCSP-Lizenz (Trust oder Company Service Provider) gemäß der Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Hongkong. Die Depotbank betritt die Sandbox der Monetary Authority of Singapore und beantragt die Kapitalmarkt-Depotlizenz in Singapur.
Es wurde auch vorläufig von der Bundesaufsichtsbehörde (BaFin) zur Erbringung von Krypto-Verwahrungsdiensten autorisiert und beantragt die Krypto-Verwahrungslizenz auch in Deutschland.