Hier platziert der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, gerade seine Krypto-Wetten
Novogratz schlägt einen vorsichtigen Ton gegenüber DeFi an
Bitcoin wird bleiben
In einem Tweet vom 17. September verriet der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, wo er seine Wetten in der Kryptogeldbranche platziert.
Es überrascht nicht, dass Bitcoin den größten Teil des Bitcoin Future seines Kryptowährungsportfolios (87 Prozent) einnimmt, gefolgt von Ethereum (10 Prozent) und den Tokens dezentralisierter Finanzprojekte (3 Prozent).
Novogratz schlägt einen vorsichtigen Ton gegenüber DeFi an
Novogratz wiederholt, dass alles in der Kryptotechnik „ein riesiger Sandkasten“ sei, mit Ausnahme von Bitcoin.
Er glaubt jedoch, dass es in der Tat einige „faszinierende“ Projekte gibt, in die es sich lohnt, die Zehen einzutauchen.
Anfang dieses Monats bezeichnete er den DeFi-Raum als „Spekulationswahn“, während er in einem Bloomberg-Interview diese Branchennische mit Tesla-Aktien verglich.
Es gibt neue Projekte, die wirklich coole Sachen machen, aber sie bekommen so schnell einen solchen Liquiditätsschub, dass sie sich mit einer Geschwindigkeit verändern, die ich noch nie auf den Märkten gesehen habe.
Bemerkenswert ist, dass dies genau am Rande einer gewaltigen Korrektur sowohl bei Tech-Aktien als auch bei Crypto geschah, was bedeutet, dass Novogratz‘ Blasen-Sorgen nicht unberechtigt waren.
Im Juni 2019 lobte der ehemalige Milliardär den Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, der keinen Hehl aus den unausgesprochenen Risiken von DeFi-Projekten machte.
Bitcoin wird bleiben
Novogratz‘ Vertrauen in Bitcoin ist nach wie vor unerschütterlich, auch wenn die Top-Krypto-Währung nicht die Leistung erbringt, die jeder in einer Krise laut Bitcoin Future erwartet hätte.
Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben, mit Novogratz‘ Worten, „den Rubikon überschritten“, was bedeutet, dass sie hier sind, um zu bleiben.
Abgesehen davon empfahl er Anlegern, dass Bitcoin aufgrund der hohen Volatilität „viel weniger“ Bitcoin als Gold haben sollte.