Stammgemeinde wehrt sich gegen Übernahme, Hard Fork startet Bienenstock-Netzwerk
Die Steem (STEEM)-Blockketten-Gemeinschaft ist nach der jüngsten „Übernahme“ durch Justin Sun, den neuen Eigentümer des Startups, weiterhin gegen Steemit. Am 18. März kündigte „eine große Gruppe von Mitgliedern der Steem-Gemeinschaft“ ihre Absicht an, die Steem-Blockkette hart abzuzweigen und eine neue Plattform namens Hive zu schaffen.
Die für Freitag, den 20. März, geplante Aufteilung des Netzwerks fand um etwa 10.30 Uhr MEZ statt, und der Markt scheint bereits auf die Nachricht zu reagieren, da der Preis für die STEEM-Marke um über 20% auf etwa 0,23 Dollar bei Bitcoin Trader zum Zeitpunkt der Pressekonferenz gesunken ist. Hive ist eine exakte Code-Gabel der Blockkette, obwohl die Plattform aufgrund des Community-Feedbacks verschiedene Änderungen erfahren wird.
Steem vs. Steemit vs. Tron – was ist der Unterschied?
Steem ist eine Blockkette, die von Ned Scott und Dan Larimer entwickelt wurde. Sie wurde im März 2016 eingeführt, wobei Steemit Inc. einige Monate später entstand. Seitdem hat das Unternehmen auf Blockketten basierende Alternativen für die wichtigsten sozialen Medien wie Reddit, YouTube und Instagram herausgebracht.
Steem stellt ein delegiertes Protokoll zum Nachweis der Fälschungssicherheit dar, das von einer begrenzten Anzahl von „Zeugen“ geregelt wird, die von den STEEM-Inhabern gewählt werden, um Transaktionen im Netzwerk zu validieren – ähnlich wie die Bergleute auf der ursprünglichen Bitcoin (BTC)-Blockkette. Die Stimmen werden entsprechend der Anzahl der Token, die sie besitzen, verteilt.
Am 14. Februar 2020 erklärte Scott, dass er Steemit an Justin Sun verkauft habe – einen prominenten chinesischen Technologie-Unternehmer, der u.a. für die Gründung der Tron Foundation, den Kauf von BitTorrent und die Ausgabe von über 4 Millionen Dollar für ein Mittagessen mit dem Multimilliardär Warren Buffet bekannt ist. Scotts ursprüngliche Ankündigung wurde inzwischen gestrichen, die Fusion wurde jedoch als „strategische Partnerschaft“ in offiziellen Pressemappen vermarktet.
Wie die Geschäftsführerin von Steemit, Elizabeth Powell, kurz nach der Übernahme gegenüber Cointelegraph erklärte, habe die Partnerschaft mit Tron ihr Unternehmen im Grunde genommen vor dem Bankrott bewahrt, sagte sie: „Wir haben uns aufgrund mangelnder finanzieller Mittel in einer Warteschleife befunden.“
„Die Übernahme“
Obwohl Steemit mit der neuen Partnerschaft glücklich zu sein schien, teilte die Gemeinschaft ihren Enthusiasmus nicht, denn am 24. Februar schlossen sie sich zusammen, um eine weiche Abspaltung vorzunehmen und ihre Macht zu festigen. Technisch gesehen deaktivierte die Aufwertung den so genannten „ninja-verminten Pfahl“, ein Versteck mit etwa 74 Millionen STEEM-Marken, das sich in der Vergangenheit im Besitz von Steemit befand.
Die Gemeindevertreter waren besorgt, dass Steemit, der nun von Justin Sun kontrolliert wird, den Pfahl für seinen eigenen Profit verwenden könnte, während er offenbar nur für die Weiterentwicklung der Steem-Blockkette verwendet werden soll. Wie Luke Stokes, ein langjähriger Zeuge der Steem, bereits gegenüber Cointelegraph erklärte, ist der Pfahl für die Gemeinde seit langem ein Problem.
Als Reaktion auf die weiche Gabelung arrangierte Tron eine, wie es seither als „feindliche Übernahme“ beschrieben wurde. Um den 2. März herum mobilisierten drei große Krypto-Währungsbörsen, die STEEM-Marken auf ihren Plattformen notiert haben, nämlich Binance, Huobi und Poloniex, Kundeneinlagen, um große Mengen von STEEM-Marken zur Abstimmung für die Entfernung der ursprünglichen Zeugen zu setzen.
Im Einzelnen wurden Berichten zufolge insgesamt 42 Millionen Steem Power mobilisiert, um die fünf wichtigsten Zeugen zugunsten eines einzigen Benutzers, @dev365, zu verdrängen – ein Konto, das angeblich Sun selbst gehört. Als Folge davon wurden alle Top-20-Zeugen schließlich durch Konten von Steemit, Binance, Huobi und Poloniex ersetzt, die alle im Februar 2020 eingerichtet worden waren.